Die Zukunft kann kommen. Wir sind gerüstet. Denn bei Herz-Käse werden wir immer auf Innovationsfreude und hochwertige Produkte setzen. Dabei orientieren wir uns konsequent an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden. Wir legen stets Wert darauf, die Belange unserer Region zu achten und die Kulturlandschaft unserer Heimat zu erhalten. Denn wir wissen, wo unsere Wurzeln sind und unsere Zukunft liegt – hier im schönen Allgäu.

Mitarbeiter – wichtigste Investition in unsere Zukunft
Bei Herz-Käse arbeiten wir eng und konstruktiv zusammen. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern wir eigenverantwortliches Arbeiten. Zudem nutzen wir die Synergien, die sich uns bieten. So kann jeder einzelne tagtäglich einen wichtigen Beitrag zum Wohle des Ganzen leisten. Deshalb unterstützt Herz-Käse das Miteinander der Mitarbeitenden.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Unsere aktuellen Stellenangebote:

Deine Aufgaben:

  • Du bist zuständig für das Kartonieren und Bestücken
  • Verpackte Produkte palettieren und für den Versand vorbereiten
  • Sichtprüfung der Produkte auf Fehler oder Beschädigungen
  • Regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren

Dein Profil:

  • hoher Teamgeist
  • Spaß im Umgang mit Lebensmitteln
  • verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit

Wir bieten wir Dir:

  • sehr gutes Arbeitsklima
  • leistungsgerechte Bezahlung in einem modernen, wachsenden Betrieb
  • geregelte Arbeitszeiten
  • kurze Entscheidungswege
  • Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Monatlicher Tankgutschein

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Deine Aufgaben:

  • Wartung und Instandhaltung unserer modernen Schneide- und Abpackmaschinen
  • Optimieren der Schneide- und Abpackprozesse
  • Installation und Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Maschinen
  • Wartung und Reperatur der Gebäudetechnik

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)
  • Fundierte Kenntnisse der Elektrotechnik
  • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • technisches Verständnis
  • Erfahrung im Schaltschrankbau wünschenswert
  • Spaß an der Arbeit im Team

 

Wir bieten Dir:

  • Innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Ein dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Deine Aufgaben:

  • Wartung und Instandhaltung unserer modernen Schneide- und Abpackmaschinen
  • Optimieren der Schneide- und Abpackprozesse
  • Installation und Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Maschinen
  • Wartung und Reperatur der Gebäudetechnik

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)
  • Fundierte Kenntnisse der Elektrotechnik
  • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • technisches Verständnis
  • Erfahrung im Schaltschrankbau wünschenswert
  • Spaß an der Arbeit im Team

 

Wir bieten Dir:

  • Innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Ein dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Deine Aufgaben:

  • Wartung und Instandhaltung unserer modernen Schneide- und Abpackmaschinen
  • Optimieren der Schneide- und Abpackprozesse
  • Installation und Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Maschinen
  • Wartung und Reperatur der Gebäudetechnik

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker / Betriebsschlosser (m/w/d) oder eine vergleichbaren Ausbildung
  • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • technisches Verständnis
  • Spaß an der Arbeit im Team

Wir bieten Dir:

  • Innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Ein dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  •  

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

🧀 Ausbildung         🧀 30 Tage Urlaub                🧀 in Kimratshofen
🧀 Vollzeit                 🧀 Prämien                           🧀 individuelle Entwicklung

Was macht eine Kauffrau/-mann für Büromanagement?

Eine Fachkraft für Büromanagement ist das Herzstück im Büro – egal ob in einem großen Konzern, einer kleinen Firma oder im öffentlichen Dienst. Das Tolle daran ist, dass du immer in Bewegung bleibst, auch wenn es nicht immer um körperliche Bewegung geht. Du sorgst dafür, dass alles im Büro reibungslos läuft und dass wichtige Aufgaben zur richtigen Zeit erledigt werden. Ohne dich läuft nichts! 😊

Du kümmerst du dich um die verschiedensten Aufgaben, die das Büro am Laufen halten. Als Ansprechpartner/in für Kollegen und Kunden, übernimmst du die Organisation von Terminen, koordinierst Abläufe, kümmerst dich von der Post, bis zur Vorbereitung der Meetings und bearbeitest Anfragen aller Art. Es ist ein Job, bei dem kein Tag wie der andere ist – viel Abwechslung, Kommunikation und Organisation. Du kannst deine Zeit sowohl mit Verwaltung von Dokumenten als auch mit der Kommunikation per Telefon oder E-Mail verbringen. Und durch dich als Schnittstelle hast du immer den Kontakt zu allen im Team.

Aber es geht nicht nur um das Organisieren und Koordinieren. Du bist auch Profi in der Nutzung von Bürosoftware und arbeitest mit digitalen Tools, um Daten zu verwalten, Rechnungen zu prüfen oder Präsentationen vorzubereiten. Dein Job gibt auch immer wieder neue Möglichkeiten dazu zu lernen, denn du findest immer die beste Lösung, um Aufgaben effizient zu gestalten und erledigen. Und das alles in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, die du mit deiner Arbeit unterstützt.

Noch mehr Beispiele, was den Beruf besonders macht? Es gibt immer neue Herausforderungen – Planung von Veranstaltungen, Organisation von Geschäftsreisen oder auch die Optimierung von Geschäftsabläufen. Die Vielseitigkeit macht dich flexibel, und dadurch kannst du dein Wissen in vielen unterschiedliche Branchen einsetzten: ob im Gesundheitswesen, der Industrie, der Dienstleistungsbranche oder im öffentlichen Dienst – überall werden Fachkräfte im Büromanagement benötigt, denn ohne sie läuft fast nichts!

Außerdem bietet der Job gute Entwicklungsmöglichkeiten. Du kannst dich auf verschiedene Schwerpunkte spezialisieren, zum Beispiel auf Personalmanagement, Rechnungswesen oder Marketing.

Kurz gesagt: Wenn du ein Organisationstalent bist, gern mit anderen Menschen in Kontakt bist, dabei den Überblick behältst und dir die Arbeit mit viel Abwechslung und Verantwortung Spaß macht, ist der Beruf der Fachkraft im Büromanagement genau die richtige Wahl für dich! Und du trägst entscheidend dazu bei, dass das Büro und das ganze Unternehmen effizienter und erfolgreicher arbeiten! 😊

 

Was dich bei uns erwartet:

Allgemein: Du wirst lernen, wie du vom Bestelleingang bis zur Rechnungserstellung und -kontrolle alles machst. Mit Hilfe der Betriebssoftware lernst du, wann, was und in welcher Menge, wo bestellt wird. Du wirst unsere internen Abläufe bei der Bestelleingabe und deren Datenverarbeitung kennen lernen. In der Distribution wirst du aktiv planen, wann, welche Produkte unser Haus verlassen. Außerdem wirst du Termine vorbereiten, koordinieren und sicherstellen, dass sich unsere Kunden im Haus rundum wohl und gut versorgt fühlen.

 

Spezialisieren kannst du dich bei uns in folgenden Bereichen:

🧀 Auftragssteuerung und – koordination

  • Aufträge initiieren, abwickeln, abschließen und nachbereiten

🧀 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

  • Finanzbuchhaltung, Kosten- u. Leistungsrechnung
  • Controlling (Daten erheben, aufbereiten, interpretieren)

🧀 Einkauf und Logistik

  • Bedarfsermittlung
  • operativer sowie strategischer Einkaufsprozess
  • Lagerwirtschaft

🧀 Marketing und Vertrieb

  • Marketingaktivitäten
  • Vertrieb v. Produkten u. Dienstleistungen
  • Kundenbetreuung und -bindung

 

Sag uns:

  • was davon würde dir am meisten Spaß machen?
  • Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?
  • Worin können wir dich unterstützen?

 

Warum du bei uns richtig bist?

❤️Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb

❤️Attraktive Ausbildungsvergütung

❤️Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst

❤️Familiäres, unterstützendes Miteinander

❤️Kostenloser Kaffee

❤️Azubi-Events

❤️Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

🧀 Ausbildung         🧀 30 Tage Urlaub                🧀 in Kimratshofen
🧀 Vollzeit                 🧀 Prämien                           🧀 individuelle Entwicklung

Was macht eine Fachkraft für Lagerlogistik?

Stell dir vor, du bist der zentrale Bestandteil eines riesigen Puzzles. Eine Fachkraft für Lagerlogistik sorgt dafür, dass Waren pünktlich und korrekt dort ankommen, wo sie gebraucht werden – sei es im Supermarkt, in einem Online-Shop oder in einer Fabrik. Ohne diese Fachkräfte würde vieles nicht funktionieren, und du bist hier also der/die „Unsichtbare Held/in“ hinter den Kulissen!

Du bist als Fachkraft für Lagerlogistik verantwortlich für den gesamten Ablauf, von der Warenannahme bis hin zur systematischen Lagerung und zum Versand. Dazu gehört nicht nur, dass du dafür sorgst, dass die Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort landen, sondern auch, dass du das Lager clever organisierst. Das bedeutet, du weißt, wie man Lagerflächen optimal nutzt, Waren richtig kennzeichnet und sogar Bestände überprüft, damit alles immer auf dem neuesten Stand ist.

In deinem Job bist du nicht nur eine „Ordnungshüter/in“, sondern auch ein Logistik-Profi, der/die ständig mit moderner Technik arbeitet. Du verwendest zum Beispiel digitale Tools und Systeme, um Bestellungen zu tracken und Lieferungen zu kontrollieren und koordinieren. Dazu kommt, dass du sogar mit großen Maschinen wie Gabelstaplern und Förderbändern arbeitest – das gibt richtig Power!

Warum das spannend ist? Ganz einfach: Du bist die Schlüsselperson in einer riesigen Kette, die dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft. Du hast direkten Einfluss darauf, wie schnell und effizient Waren von A nach B kommen, was für jedes Unternehmen einfach super wichtig ist.

Außerdem: Der Job bietet viel Abwechslung! Du bekommst Verantwortung und kannst deinen Arbeitsplatz kreativ gestalten. Und das Beste: Lagerlogistik ist ein Beruf mit Zukunft, weil der Handel und die Logistik nie stillstehen. Da gibt es immer neue Entwicklungen und Technologien – und du bist mittendrin!

Also, wenn du gerne organisiert arbeitest, ein Händchen für Technik hast und es spannend findest, für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!

 

Was dich bei uns erwartet:

Du wirst unser Lager von allen Seiten genau kennen lernen. Das bedeutet: du bist der Türsteher und startest bei der Warenannahme. Hier musst du jede Ware, die bei uns ankommt, auf verschiedene qualitätssichernde Maßnahmen prüfen. Du wirst kontrollieren, ob die Temperatur bei der Lieferung eingehalten wurde, ob die Waren beschädigt sind, ob die Papiere alle in Ordnung sind – und du entscheidest, ob Lieferungen im einwandfreien Zustand sind und somit bei uns angenommen werden dürfen.

Anschließend werden die Waren in die verschiedenen Bereiche verbucht. Hier kannst du deine PC-Kenntnisse einbringen. Hier ist es von Bedeutung, wo, welche Waren gelagert werden. Du bringst die Waren zum richtigen Standort, gibst intern allen Bescheid, die von der Lieferung wissen müssen, und weißt genau, wo alles ist.

Auf der anderen Seite wirst du lernen wie die Waren bei uns verpackt und richtig versendet werden – also wie du z. B. Paletten richtig sicherst, wie die Papiere richtig ausgestellt werden, einfach das was nötig ist, damit unsere Kunden die Lieferung im einwandfreiem Zustand erhalten.

Zusätzlich wirst du lernen wie ein LKW am besten beladen wird, wie unser Lager organisiert wird (was, wann, wohin kommt) und welche Parameter hierbei zu beachten sind.

 

Sag uns:

  • was davon würde dir am meisten Spaß machen?
  • Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?
  • Worin können wir dich unterstützen?

 

Warum du bei uns richtig bist?

❤️Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb

❤️Attraktive Ausbildungsvergütung

❤️Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst

❤️Familiäres, unterstützendes Miteinander

❤️Kostenloser Kaffee

❤️Azubi-Events

❤️Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

🧀 Ausbildung         🧀 30 Tage Urlaub                🧀 in Kimratshofen
🧀 Vollzeit                 🧀 Prämien                           🧀 individuelle Entwicklung

Was macht ein/ein Fachlagerist/in?

Ein Fachlagerist/in ist sozusagen der/der kleine Bruder/Schwester der Fachkraft für Lagerlogistik. Das bedeutet auch du bist dafür verantwortlich, dass alle Waren, die ins Lager kommen, ordentlich verstaut sind und sicher gelagert werden, damit sie später schnell und problemlos wieder herausgenommen werden können. Du sorgst dafür, dass die Regale immer gut bestückt sind und dass nichts durcheinandergerät.

Stell dir vor: Du empfängst Lieferungen, kontrollierst die Waren, sorgst dafür, dass sie richtig sortiert und dokumentiert werden und legst sie dann so ab, dass sie bei Bedarf schnell wiedergefunden werden können. Du lernst, wie man den Lagerplatz optimal nutzt und welche Techniken dabei am besten funktionieren. Dabei arbeitest du mit modernen Lagerverwaltungssystemen, und hast alles im Blick. Wie klingt das für dich?

Aber du bist nicht nur der/die „Aufpasser/in“ im Lager, sondern auch ein echter Teamplayer! Du koordinierst mit anderen Abteilungen und stellst sicher, dass die richtigen Produkte schnell und im einwandfreiem Zustand zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Mit Maschinen wie Gabelstaplern und Hubwagen fährst du durch die Hallen, um größere Waren zu bewegen – das macht den Job nicht nur abwechslungsreich, sondern auch ziemlich spaßig!

Was diesen Beruf besonders macht? Du hast jeden Tag ein klares Ziel und bist direkt für die Effizienz eines ganzen Unternehmens mitverantwortlich. Dank dir sind die Waren im Lager richtig geordnet, so sorgst du dafür, dass die Prozessabläufe schneller und besser funktionieren. Zudem gibt es immer wieder neue Herausforderungen, ob es um das Einlagern neuer Produkte, die Organisation von saisonalen Waren oder die Optimierung der Lagerprozesse geht.

Der Beruf des Fachlageristen ist zudem sehr zukunftssicher. Durch die wachsende Bedeutung von Online-Handel und globaler Logistik wird die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachlageristen immer größer. Du hast also nicht nur Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben, sondern auch gute Chancen auf eine stabile Karriere.

Kurz gesagt: Wenn du gerne ein Team unterstützt, ein Organisationstalent bist, dich für Technik interessierst und gerne dafür sorgst, dass alles reibungslos läuft, ist der Beruf des Fachlageristen ein perfekter Einstieg für dich!

 

Was dich bei uns erwartet:

Du wirst unser Lager von allen Seiten genau kennen lernen. Das bedeutet: du bist der Türsteher und startest bei der Warenannahme. Hier musst du jede Ware, die bei uns ankommt, auf verschiedene qualitätssichernde Maßnahmen prüfen. Du wirst prüfen, ob die Temperatur bei der Lieferung eingehalten wurde, ob die Waren beschädigt sind und checkst, ob die Papiere alle vollständig und korrekt sind. Du entscheidest, ob die Ware im einwandfreien Zustand ist, und somit bei uns eingelagert werden darf.

Anschließend werden die Waren in die verschiedenen Bereiche verbucht. Hier kannst du deine PC-Kenntnisse einbringen. Außerdem ist es hier von Bedeutung, wo welche Waren gelagert werden. Du bringst die Waren zum richtigen Standort, gibst intern allen Bescheid, die von der Lieferung wissen müssen und weißt genau, wo alles ist.

Auf der anderen Seite wirst du lernen, wie die Waren, die bei uns verpackt wurden, richtig versendet werden. Also wie du z. B. Paletten richtig sicherst, wie die Papiere richtig auszustellen sind – alles was nötig ist, damit unsere Produkte einwandfrei bei unseren Kunden ankommt.

 

Sag uns:

  • was davon würde dir am meisten Spaß machen?
  • Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?
  • Worin können wir dich unterstützen?


Warum du bei uns richtig bist?

❤️Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb

❤️Attraktive Ausbildungsvergütung

❤️Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst

❤️Familiäres, unterstützendes Miteinander

❤️Kostenloser Kaffee

❤️Azubi-Events

❤️Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

🧀 Ausbildung         🧀 30 Tage Urlaub                🧀 in Kimratshofen
🧀 Vollzeit                 🧀 Prämien                           🧀 individuelle Entwicklung

 

Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Hier bist du die Feuerwehr, die den Ablauf der kompletten Produktion sicherstellt! Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik spielst du eine entscheidende Rolle in der Produktion und Qualitätssicherung von Lebensmitteln – vom ersten Schritt der Herstellung bis hin zur Kontrolle des fertigen Produkts. Du bekommst eine Kombination aus einer spannenden abwechslungsreichen Tätigkeit, verbunden mit Technik, Innovation und Lebensmitteln.

Hier bist du der/die mit dem Verantwortungsbereich des Produktionsprozesses von Lebensmitteln. Von der Bedienung und Überwachung von modernen Maschinen, die dafür sorgen, dass aus Rohstoffen hochwertige Lebensmittel werden, die am Ende unbedenklich von jedermann gegessen werden können. Hierbei sicherst du die Qualität und Frische der Produkte, und als Fachkraft optimierst du auch ständig die Produktionsabläufe. So unterstützt du das Unternehmen darin effizienter, ressourcenschonender und erfolgreicher zu werden.

Und das ist noch nicht alles: Du kümmerst dich auch um die Hygiene und Lebensmittelsicherheit ist ein zentraler Aspekt dieses Berufes. Du sorgst dafür, dass alle Produktionsprozesse nach den höchsten Standards ablaufen und die Lebensmittel sicher für den Konsum geeignet sind. Dafür lernst du spezielle Prüfmethoden kennen und führst diese auch bei regelmäßigen Qualitätskontrollen durch. Dabei kontrollierst du sowohl die Rohstoffe als auch die fertigen Produkte, achtest auf Geschmack, Geruch und Konsistenz und sorgst dafür, dass am Ende ein hervorragendes Produkt beim Kunden landet.

Ein weiterer spannender Aspekt ist die Technik! Wartung und Instandhaltung! Und wenn es mal zu einer Störung kommt? Kein Problem! Du kennst die Maschinen in- und auswendig, kannst Fehler schnell beheben und stellst so sicher, dass die Produktion reibungslos weitergeht. Du bist immer auf dem neuesten Stand, was die neuesten Technologien und Verfahren in der Lebensmitteltechnik betrifft.

Du siehst also, eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik darf sich täglich über einen äußerst abwechslungsreichen Arbeitsalltag freuen. Vom Rohstoff über die Verarbeitung, den Qualitätskontrollen und natürlich der Technik ist alles dabei!

Mit dieser Ausbildung erwarten dich nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch hervorragende Karrierechancen. Ob in der Qualitätssicherung, der Produktionsleitung oder sogar in der Entwicklung neuer Lebensmittel – auch Meister, Techniker oder die Forschung: mit dieser Ausbildung stehen dir viele Türen offen!

 

Was erwartet dich bei uns:

Wir lagern, schneiden und verpacken verschiedene Schnitt- und Hartkäsesorten. Das bedeutet zum einen, dass du bei uns lernst, was hygienisches Arbeiten bedeutet, denn das ist unabdingbar in der Verarbeitung von Lebensmittel. Zum anderen ist es auch Teil deines Alltags, dieses Wissen praktisch umzusetzen, Qualitätskontrollen durchzuführen und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.

Du wirst wissen, was ein Käse benötigt, um ein guter zu werden! In unserem Bergkäsekeller reifen ca. 8.200 Laibe und benötigen zur Reifung die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Du wirst lernen, wie man diese Parameter überwacht und wie du damit die Käsequalität beeinflusst – und natürlich, wie du sie jederzeit fachgerecht beurteilst.

Du wirst dafür sorgen, dass der richtige Käse an der richtigen Maschine verarbeitet wird.  Die richtige Folie, die richtige Menge in den Verpackungen, in den Kartons am Ende, die richtigen Auszeichnungen. Verfängt sich die Folie oder gibt es einen Sensor, der nicht richtig arbeitet? Du bist zur Stelle und findest und behebst den Fehler, so dass es weiter gehen kann. Und auch die regelmäßigen Wartungen darfst du machen.

Nicht zu unterschätzen ist selbstverständlich neben dem technischen auch der organisatorische Aspekt: hier geht es darum, die Abläufe zu optimieren und zu verbessern. Als Schnittstelle zwischen Produktionshelfer und Produktionsleitung sorgst du für die Kommunikation und hast die Verantwortung, dass die Vorgaben umgesetzt werden.


Sag uns:

  • was davon würde dir am meisten Spaß machen?
  • Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?
  • Worin können wir dich unterstützen?


Warum du bei uns richtig bist?

❤️Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb

❤️Attraktive Ausbildungsvergütung

❤️Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst

❤️Familiäres, unterstützendes Miteinander

❤️Kostenloser Kaffee

❤️Azubi-Events

❤️Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

🧀 Ausbildung         🧀 30 Tage Urlaub                🧀 in Kimratshofen
🧀 Vollzeit                 🧀 Prämien                           🧀 individuelle Entwicklung

 

Was macht ein/e Maschinen- und Anlagenführer/in?

Hier bist du der Profi was die Technik der Produktion angeht! Als Anlagen- und Maschinenführer/in sorgst du dafür, dass die Maschinen und Anlagen der Industrie reibungslos laufen!

Du startest die Maschinen nicht nur, du überwachst, dass sie einwandfrei laufen und bei Bedarf wartest und reparierst du sie auch. Als Maschinen- und Anlagenführer/in checkst du, ob alles richtig eingestellt ist und bist der Kopf des gesamten Produktionsprozesses.

Kommt es zu Störungen oder anderen Befindlichkeiten an der Maschine, bist du zur Stelle und bist der/die Held/in mit der Fähigkeit, das Problem zu beheben und den Betrieb wieder zum Laufen zu bringen.

Doch du kannst noch mehr! Präzision und Effizienz sind deine Wunderwaffen, mit der du als Maschinen- und Anlagenführer/in dafür sorgst, dass alle Produktionsprozesse nach Plan verlaufen, die Qualität der Produkte optimal ist und du hast selbstverständlich auch Dinge wie den Energieverbrauch im Blick und all das optimierst du! Du inspizierst die Maschinen, wartest sie und nimmst alle nötigen Justierungen vor, die deinem geschulten Auge natürlich nicht entgehen!

Dieser Beruf ist daher eine perfekte Mischung aus Handwerk, Technik, und Problemlösungsfähigkeiten. Die Verantwortung bringt natürlich auch immer wieder Erfolgserlebnisse mit sich, wenn du es immer wieder schaffst die Probleme zu lösen und den Ablauf damit sicherstellst!

Du arbeitest hier mit technischem Verständnis, packst handfest mit an, siehst, was du geschaffen hast – und kannst dich immer wieder weiterentwickeln!

 

Was dich bei uns erwartet:

Wir lagern, schneiden und verpacken verschiedene Schnitt- und Hartkäsesorten. Das bedeutet zum einen, dass du bei uns lernst, was hygienisches Arbeiten bedeutet, denn das ist unabdingbar in der Verarbeitung von Lebensmitteln. Du wirst auch in einem immer angenehm klimatisierten Bereich arbeiten, der dank unseres Neubaus auch in der Technik auf neuestem Stand ist. Vom Slicer, über die Verpackungsanlage bis hin zum Kartonierer – all diese technisch ausgereiften Maschinen und Anlagen gehören zu deinem Arbeitsalltag.

Du stellst die Maschinen ein, sorgst dafür, dass der richtige Käse an der richtigen Maschine verarbeitet wird, wählst die passende Folie, kontrollierst die richtigen Mengen in den Verpackungen und Kartons und achtest auf die korrekten Auszeichnungen. Du bereitest alles vor und wirst die Maschinen so einstellen, damit sie auch die richtigen Arbeiten verrichten und dafür sorgen, dass dann auch alles reibungslos funktioniert.

Verfängt sich die Folie oder gibt es einen Sensor, der nicht richtig arbeitet? Du bist zur Stelle und findest und behebst den Fehler, so dass es weiter gehen kann. Und auch die regelmäßigen Wartungen kannst du machen.

Als Schnittstelle zwischen Produktionshelfer und Produktionsleitung sorgst du für die Kommunikation und hast die Verantwortung, dass die Vorgaben umgesetzt werden.


Sag uns:

  • was davon würde dir am meisten Spaß machen?
  • Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?
  • Worin können wir dich unterstützen?


Warum du bei uns richtig bist?

❤️Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb

❤️Attraktive Ausbildungsvergütung

❤️Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst

❤️Familiäres, unterstützendes Miteinander

❤️Kostenloser Kaffee

❤️Azubi-Events

❤️Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

🧀 Ausbildung         🧀 30 Tage Urlaub                🧀 in Kimratshofen
🧀 Vollzeit                 🧀 Prämien                           🧀 individuelle Entwicklung

 

Was macht ein Milchtechnologe / eine Milchtechnologin?

Milchtechnologie gehört zu den Handwerkskünsten mit Leidenschaft! Milchtechnologen verwandeln täglich Rohmilch zu unzähligen Köstlichkeiten, die wir tagtäglich genießen!

Sie sind die Experten, wenn es um die Verarbeitung der Milch geht. Überwachung der modernen Produktionsanlagen, sicherstellen, dass alle Prozessschritte im Herstellprozess optimal ablaufen. So entstehen die hervorragenden Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Skyr, Hartkäse, Weichkäse und und und.

Außerdem prüfen Milchtechnologen auch die wichtigsten Parameter wie Temperatur, Fettgehalt oder Reifezeit. Sie greifen ein, wenn Abweichungen auftreten und korrigieren die Fehler. Das bedeutet, im Labor können die Milchtechnologen wirklich alles über die Milch herausfinden.

Kein Tag gleicht dem anderen! Durch die verschiedenen Prozessschritte kann sich der Techniker in dir direkt an und mit den Maschinen ausleben. Du darfst deinem „Perfektionisten“ im Labor volle Lebensfreude geben und auch alles ganz genau dokumentieren, so dass auch die Rückverfolgbarkeit der Endprodukte gewährleistet ist. Außerdem wird sich der kreative Teil in dir tagtäglich über die tollen Produkte freuen, die am Ende einer jeder Prozesskette auf dich warten!

Das Allerbeste an dem Beruf ist aber, dass sich der Beruf ständig weiterentwickelt! Neue Technologien, Herstellungsverfahren und innovative Produktideen machen den Beruf immer wieder aufs Neue spannend und abwechslungsreich.

 

Was dich bei uns erwartet:

Bei uns wirst du in jedem Lehrjahr einige Wochen an unserem Standort in der Sennerei Schweineberg mitwirken. Hier lernst du die ersten Schritte, die es benötigt, um aus Milch mehr zu machen. In unserer kleinen Sennerei wirst du in die Steuerung und Überwachung der Anlieferung eingeführt und lernst, wie du die Qualität der Rohmilch beim Eingang sowie deren Lagerung so organisierst, dass keine Qualitätseinbußen entstehen. Anschließend lernst du, wie du aus Rohmilch mehr machst – bei uns heißt das konkret: Butter und Käse!

Außerdem bekommst du von uns alles Wichtige über das Lebensmittelrecht, die Hygienevorschriften und den Umweltschutz vermittelt, damit du lernst, in alle Richtungen gute Entscheidungen zu treffen und einwandfreie, köstliche Lebensmittel herzustellen.

Am Standort Herz in Kimratshofen wirst du dann auch die weiteren Schritte kennen lernen. Wie wird Käse richtig gelagert und was ist hier zu beachten? Wie bereite ich Arbeitsabläufe vor, wie organisiere ich ein Team, und wie werden die rechtlichen Vorschriften durchgesetzt und eingehalten? Das alles wirst du bei uns lernen.

Du wirst auch lernen wie Waren richtig angenommen werden, was bei den Maschinen zu beachten ist, wie diese funktionieren und wie du Störungen beheben kannst, um den Prozess am Laufen zu halten. Wie aus einem Laib Käse z. B. Würfel oder Scheiben werden, wird dein Alltag sein, mit allem was dazu gehört.

Und natürlich wirst du mit den verschiedensten Informationstechniken vertraut werden und du lernst, wie Kommunikationstechniken richtig angewendet werden.


Sag uns:

  • was davon würde dir am meisten Spaß machen?
  • Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?
  • Worin können wir dich unterstützen?


Warum du bei uns richtig bist?

❤️Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb

❤️Attraktive Ausbildungsvergütung

❤️Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst

❤️Familiäres, unterstützendes Miteinander

❤️Kostenloser Kaffee

❤️Azubi-Events

❤️Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Unsere Ansprechpartnerin:

Frau Daniela Rad

E-Mail: bewerbung@herz-kaese.de

Telefon: +49 8373/92224-00

Direkt online bewerben!

Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise  

    Stellenangebot* Wie haben Sie uns gefunden?*
    Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch.
    Es sind nur PDF Dateien bis max. 18 MB möglich.

    

    Unsere heimkompostierbare Käseverpackung räumt Innovationspreis auf der Anuga ab

    Consent Management Platform von Real Cookie Banner